Hilfen zur Erziehung
Betreutes Wohnen
Die Intensiv betreute Jugendwohngruppe "Georgen-Insel" versteht sich als:
Leistung nach § 34 SGB VIII und ist mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie zu vereinbaren.
Die Intensiv betreute Jugendwohngruppe "Georgen-Insel" richtet sich an:
- Jugendliche ab 14 Jahre
Die Intensiv betreute Jugendwohngruppe "Georgen-Insel" hat folgende Ziele:
- Verselbständigung (z. Bsp.: eigener Wohnraum/ Ausbildung)
- Korrektur innerer Erwartungsstrukturen
- Aufbau stärkender sozialer Beziehungen
- Stabilisierung im familiären System
- Zukunftsorientierte Entscheidungskompetenzen fördern
- Entwicklung eines individuellen Lebensplans
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Aktivierung eigener Ressourcen
- Erlangung der Fähigkeit zu eigenständiger Lebensführung
Die Intensiv betreute Jugendwohngruppe "Georgen-Insel" bietet:
- Leben in 3er WGn
- Begleitung und Betreuung 24 Stunden an sieben Tagen der Woche
- für jeden Jugendlichen ein Einzelzimmer sowie die Gemeinschaftsräume (Küche, Bad und Wohnzimmer)
- Alltagstraining
- Ausbildungssuche/ - kontakt
- Freizeitgestaltung
- Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Begleitung von Gruppenprozessen
- Elternarbeit
Leitung

MBA Sozialmanager (i.A.)
Diplom-Sozialpädagoge
Ergotherapeut
Team

Erzieher

Sozialpädagogin (BA)
Erzieherin
Fachkraft für Traumapädagogik

Sozialpädagogin (BA)

Erzieherin

Hauswirtschaftskraft

Heimerzieher

Erzieherin
Fachkraft für sprachliche Bildung
Fortbildung für Suchtmedizinische Versorgung
Qualitätsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalts für gesunde Ernährung
Fachkraft für Traumapädagogik

Fachkraft für Soziale Arbeit

Erzieherin

Sozialpädagoge (BA)